Kaminwärme und Herbststürmen

Im Sommer ein Ort, an dem man die Füße ins Wasser halten kann und lange Spaziergänge rund um den Dümmer genießt. Ein Ort an dem es sich ganz einfach leben und die Sonne inhalieren lässt.

Nun ist aber der Sommer vorbei und wir sind schon jetzt mitten drin in den kalten, winterlichen Tagen vor Weihnachten. Was gibt uns der Dümmer also in diesen kalten, ungemütlichen Tagen? Die Frage ist ganz einfach zu beantworten, denn was im Sommer schon eine wunderschöne Natur ist, wird in den kalten Tagen mit Schnee auf den Ästen nur noch gemütlicher.

Diese Zeit ist prädestiniert dafür, sich in die dicksten Jacken zu schälen und den Zwiebellook wieder aufleben zu lassen. Eingewickelt in einen gemütlichen Schal und mit einer Mütze auf dem Kopf ist es herrlich lange Spaziergänge um den See zu machen, mit dem Rad durch das Moor zu fahren, oder mit seinen Liebsten im Schnee zu toben.

Aber halt! Noch ist bei uns nicht der erste richtige Schnee gefallen. Und was tun in dieser Zwischenzeit zwischen kalt und ungemütlich  draußen und warm und kuschelig drinnen? Auch hier ist die Antwort ganz einfach: Genießen.
Wir sollten die roten und orangenen Blätter genießen, die jeden Tag von den Bäumen fallen und dann, vom Wind herumgewirbelt, wie im Tanz durch die Lüfte jagen. Auch die Regentropfen sollten wir genießen, denn davon hatten wir in diesem Jahr noch nicht sehr viele und so könnt ihr oder eure Kinder mal wieder durch die Pfützen springen.

Und wenn es dann soweit ist, dass es uns draußen doch etwas zu ungemütlich wird, dann können wir uns immer wieder nach drinnen verkriechen, den Kamin an machen und eingemuckelt in eine Decke einen Tag Entspannung genießen.

Den Herbst lieben wir schon jetzt mit seinen bunten Farben und kalten Tagen, die uns die Möglichkeit geben den Kamin mal wieder anzustellen. Ich freue mich schon jetzt auf den Winter und die weiße Decke, die über allen Dünen liegen wird und auf die kristallklare Platte, die den Dümmer bedeckt.

Freut euch auf die kalten Tage!

%d Bloggern gefällt das: