Die allseitsbekannte Covid-19 Pandemie hat momentan nicht nur unseren Alltag fest im Griff, sondern wirkt sich auch auf die Gewohnheiten vieler Menschen bei ihrer zukünftigen Urlaubsgestaltung aus.
Viele Fluggesellschaften erwarten nach der Krise nicht mehr das gleiche Ausmaß an Flugreisen und reduzieren deshalb stark ihre Kapazitäten. Auch prognostizieren sie, aufgrund der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen und an Bord, einen enormen Anstieg der Flugpreise.
N-TV Deutschland, hat zu diesem Thema Patrick Andrä, CEO von HomeToGo, der weltgrößten Suchmaschine für Ferienhäuser, interviewt:
“Wir rechnen damit, dass sich der Ferienhaus-Tourismus noch weit vor dem Hotel-Tourismus wieder erholen wird und sehen in unseren Daten ein fast vollständig auf inländische Ziele gerichtetes Suchverhalten für diesen Sommer”.
Diese Entwicklung hat laut Andrä bereits zu erheblichen Preiserhöhungen für Ferienhäuser in ganz Deutschland geführt. Zwischen Januar und April 2020 sind die Preise um durchschnittlich 34 % gestiegen. Doch auch die allgemeine Tendenz der letzten Jahre zeigt, dass die Deutschen immer häufiger ihren Urlaub im eigenen Land verbringen. Durch die Covid-19 Krise erwarten viele Experten, dass diese Entwicklung in den nächsten Jahren weiterhin zunehmen wird.
Auch Christian Puls, Vertriebsleiter im Marissa Ferienpark – einer der größten Ferienpark-Projekte in ganz Deutschland – sieht diesen Trend. Nach einer kurzen Pause im April sehen wir wieder ein hohes Interesse an Ferienimmobilie zur Kapitalanlage. Viele private Investoren sehen ebenfalls die Verschiebung im Tourismus kommen.
Das Angebot des Marissa Ferienparks ist hierfür besonders attraktiv. Neben einer guten Erreichbarkeit für bevölkerungsdichte Bundesländer bietet der Park eine ganzjährige Infrastruktur und qualitativ hochwertige Einheiten. Durch den Marissa Sicherheitsschirm werden privaten Anlegern zusätzliche Sicherheiten für die Vermietung in den Anfangsjahren geboten.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Marissa-Team